Unsere Leistungen

Unsere Praxis bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin an

Prävention und Gesundheitsvorsorge

  • Alle Vorsorgeuntersuchungen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen
    • inklusive der Sonographie der Säuglingshüfte bei der U 3
    • auch die „neuen Vorsorgen“ (Fragen Sie Ihre Krankenkasse: U10, U11, J2)
  • Impfberatung und Impfungen (nach Empfehlungen der STIKO)
    • auch Reiseimpfberatung + Impfung (Selbstzahlerleistung)
    • Impfung gegen Meningokokken B und ACWY
    • Vorsorgetermin- und Impfterminerinnerungen für Ihr Kind durch unsere kostenlose PraxisApp (für iPhone und Android)
  • Seh- und Hörtest
    • Amblyopiescreening / Refraktionsmessung mittels Plusoptix VisionScreener
    • Visustest mittels OCULUS H-Test (für Kleinkinder) und Landoltringe
    • Lang-Stereo-Sehtest
    • Brückner-Test
    • 8-Frequenz-Tonaudiometrie (klassischer Hörtest)
    • Piloten-Hörtest (Hörtest für kleine Kinder)
    • Tympanometrie (Messung der Funktion des Trommelfells)
    • Stapediusreflexmessung (indirekter Hörtest der auch ohne Mitarbeit funktioniert)
    • Neugeborenen-Hörscreening (OAE)
  • Gesundheitsuntersuchungen für Krippe und Kindergarten (Selbstzahlerleistung)
  • Elternberatung in allen altersentsprechenden Themenkomplexen (Ernährung, Erziehung, Schlafen, Unfallverhütung etc.)
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Sporttauglichkeitsuntersuchung (Selbstzahlerleistung)
  • Allgemeiner Check-up
  • Betreuung von Frühgeborenen und Kindern mit angeborenen Erkrankungen

Akutversorgung

  • Diagnostik und Therapie aller akuten Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters
  • Laboruntersuchungen inkl. Akutlabor mit CRP vor Ort, Schnelltests für Streptokokken, RSV und Grippe, Urinuntersuchungen
  • Corona-Virus PCR Testung (auf Krankenkasse, Privat und Selbstzahler)
  • Behandlungen von Kita- und Schulunfällen
  • Diagnostik und Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie:
    • Asthma bronchiale (Teilnahme am Disease-Management-Programm = DMP)
    • Allergien
      • Allergiediagnostik im Blut mit Nachweis von spezifischem IgE (CAP Tests)
      • Allergiediagnostik über die Haut mit PRICK Testung
      • Konjunktivale Provokationen (Augentropfen) zur Differenzierung zwischen stummer Sensibilisierung und Allergie
      • Therapie von Allergien (auch Wespe und Biene) durch spezifische Immuntherapie mittels SCIT und SLIT
  • Neurodermitis
  • Diabetes mellitus (nur begleitend!)
  • Schildrüsenerkrankungen u.v.m.v
  • Telemedizin mittels PädExpert

Für eine optimale Versorgung Ihres Kindes arbeiten wir bei allen chronischen Erkrankungen und speziellen Fragestellungen mit Spezialambulanzen und anderen spezialisierten Fachärzten zusammen.

Ultraschalluntersuchungen (Sonographie)

  • Sonographie der inneren Organe
  • Sonographie des Gehirns durch die offene Fontanelle
  • Sonographie der Säuglingshüfte (Hüftscreening)
  • Sonographie der Säuglingsnieren (Nierenscreening)

Amblyopiescreening (erweiterter Sehtest mit PlusOptix)

Das Plusoptix-Verfahren ist eine wichtige neue Früherkennungsuntersuchung, die eine Diagnostik von Sehstörungen (Schielen, Weit- und Kurzsichtigkeit, einseitige Fehlsichtigkeiten und Hornhautverkrümmung), bereits ab dem 6. Lebensmonat erlaubt.

Moderne Jugendmedizin

  • Jugendärztliche Beratung über die Vorsorgeuntersuchungen hinaus
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen

Telemedizinische Angebote

  • PädExpert – Das Telekonsil zu Spezialisten in der Kinder- und Jugendmedizin
  • PädAssist – Elektronische Patiententagebücher
  • PraxisApp – Informations App unserer Kinderarztpraxis
  • Videosprechstunde

Mehr Informationen zu unseren telemedizinischen Angeboten.

 

Ihr Ansprechpartner
Dr. Michael Scheel Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Michael Scheel
Kinder- und Jugendarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Praxisinhaber

Weitere Informationen