Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir sind eine sozialpsychiatrische Praxis (SPV) und damit für alle sozialen, emotionalen und psychiatrischen Fragestellungen und Probleme bei Kindern und Jugendlichen Ihre Ansprechpartner. Das Team besteht aus einer Kinder-/Jugendpsychiaterin, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen und Case Manager*innen.

Ich benötige nur ein Rezept. Was kann ich machen?

Rezeptbestellung unter: kjp-rezept@kinderarzt-cuxland.de

Wie bekomme ich einen Termin, wenn mein Kind bereits eine vollständige kinder-/jugendpsychiatrische Diagnostik hat und Medikamente benötigt?

  1. Termine bekommen Sie bei uns online über Doctolib. Entweder über den Link hier auf der Webseite oder über die Doctolib App für Ihr Handy
  2. Im Suchfeld der Doctolib App geben Sie „Cux“ ein, dann finden Sie uns direkt als „Kinder- und Jugendarztpraxis CUXLAND.
  3. Wählen Sie dann bitte „Standort 2“ aus für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
  4. Buchen Sie einen Termin zu der Zeit, die für Sie passt.
  5. Nach der Terminbuchung müssen Sie zwingend den letzten Psychiatrischen Arztbrief in Ihrem Termin hochladen, da wir den Termin sonst wieder löschen müssen.

Wie bekomme ich einen Termin, wenn ich für mein Kind eine kinder-/jugendpsychiatrische Diagnostik wünsche?

Bitte schreiben Sie uns eine Mail an: kjp@kinderarzt-cuxland.de

Oder rufen Sie uns an. Telefonisch sind wir täglich von 09:00Uhr bis 11:00Uhr erreichbar unter:
04705 / 94 99 94.

Sie erhalten darauf von uns einen Anamnesebogen und mehrere zu unterschreibende Formulare, die Sie bitte Zuhause ausfüllen.

Sobald wir diese vollständig ausgefüllt erhalten haben, melden wir uns bei Ihnen mit Terminvorschlägen.

Bitte beachten Sie, dass wir die Termine stets in Halbjahresrhythmus vergeben. Wenn die Termine für das kommende halbe Jahr vergeben sind, werden keine weiteren Termine vergeben, bis diese abgearbeitet sind.

Wie bekomme ich einen Termin für eine Psychotherapie meines Kindes?

Wir dürfen als SPV-Praxis nur ein eingeschränktes Therapieangebot stellen. Bei uns gibt es Gruppentherapien für Kinder und Jugendliche, die themengebunden (Selbstvertrauen, Entspannung, Bewältigung negativer Glaubenssätze, Umgang mit überfordernden Emotionen etc.) sind. Eine Einzeltherapie können Sie bei einer/einem niedergelassenen Kinder-/Jugendpsychotherapeut*in erhalten, diese finden Sie auf der Übersichtsseite der Psychotherapeutenkammer unter www.psych-info.de

Mein Kind ist akut suizidal und benötigt dringende Hilfe, was kann ich tun?

Bitte wenden Sie sich an den Kriseninterventionsdienst Ihres Einzugsgebietes.

Für Cuxhaven und den Landkreis ist dies die Kinder- und Jugendpsychiatrie Wichernstift – erreichbar unter 04221/852267

Für Bremerhaven ist dies die Kinder- und Jugendpsychiatrie ARCHE Bremerhaven (tagsüber) – erreichbar unter 0471/924090

außerhalb der Öffnungszeiten die Kinder- und Jugendpsychiatrie Bremen-Ost – erreichbar unter
0421/408-0

Im Fall einer akuten Fremdbedrohung rufen Sie bitte die Polizei unter 110

Ich wünsche eine Beratung, wie ich mit dem Verhalten meines Kindes umgehen soll. Was kann ich in der Wartezeit bis zum Termin tun?

Cuxland besitzt tolle Jugendhilfestation mit Elternberatern. Bitte suchen Sie die Jugendhilfestationen in Ihrer Umgebung auf.

Ich habe ein anderes Anliegen wie z.B. ein Fortbildungswunsch, ein Gutachten, eine Publikationsanfrage, ein Forschungsanliegen oder ähnliches.

Bitte melden Sie sich per Mail an kjp@kinderarzt-cuxland.de, damit Ihre Anfrage direkt an Fr. Dr. Reichel weitergeleitet werden kann.

Sollten Sie einmal nicht mit uns, unseren Leistungen oder den Abläufen zufrieden sein, dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: praxismanagement@kinderarzt-cuxland.de

Ihr Praxisteam
der Kinder- und Jugendarztpraxis CUXLAND

Ansprechpartnerin
Frau Dr. Reichel – Fachärztin für Kinder-/Jugendpsychiatrie und –psychotherapie

Frau Dr. Reichel
Kinder- und Jugendpsychiaterin

Fachärztin für Kinder-/Jugendpsychiatrie und –psychotherapie