Videos
Hier finden Sie alle Videos, die wir auf unserer Seite verlinkt haben.
Anaphylaxie erkennen und handeln
Was ist eine Anaphylaxie, wie erkennt man sie und was ist im Notfall zu tun? Dieses Video erklärt verständlich die wichtigsten Symptome, Sofortmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten, um bei einer schweren allergischen Reaktion schnell und richtig zu reagieren. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren und vorbereitet zu sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDen Schmerz verstehen – und was zu tun ist in 10 Minuten!
Was unterscheidet akute von chronischen Schmerzen, und wie kann man lernen, mit chronischen Schmerzen besser umzugehen? Dieses Video erklärt auf anschauliche Weise, warum chronischer Schmerz im Gehirn entsteht und wie man durch gezielte Strategien wie Ablenkung, Aktivität und Stressbewältigung den Schmerz wieder „verlernen“ kann. Schau dir das Video an, um mehr über die Ursachen und Lösungen zu erfahren!
Das Video gibt es in 25 verschiedenen Sprachen. Diese finden Sie hier:
http://www.deutsches-kinderschmerzzentrum.de/ueber-uns/videos/den-schmerz-verstehen/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFunktionelle Bauchschmerzen
Bauchschmerzen ohne erkennbare Ursache können belastend und schwer zu verstehen sein – für Kinder und Eltern. Dieses Video erklärt, was hinter funktionellen Bauchschmerzen steckt, welche Rolle die Verbindung zwischen Darm und Gehirn spielt und wie gezielte Ablenkung sowie Entspannungstechniken den Schmerz lindern können. Sehen Sie, wie Betroffene lernen können, ihren Alltag wieder zu genießen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMigräne? Hab ich im Griff!
Migräne ist eine häufige Kopfschmerzerkrankung, die auch Kinder und Jugendliche betreffen kann. Dieses Video erklärt anschaulich, wie Migräne entsteht, welche Rolle der sogenannte „Migränegenerator“ im Gehirn spielt und wie man durch gezielte Strategien wie Stressreduktion, Bewegung und regelmäßigen Schlaf die Häufigkeit der Attacken verringern kann. Erfahre auch, welche Behandlungsoptionen es gibt, um Migräneattacken effektiv zu lindern. Jetzt ansehen und mehr darüber lernen!
Das Video wurde vom Deutschen Kinderschmerzzentrum entwickelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas große Geschäft mit dem Schnupfen
Jedes Jahr geben wir Milliarden Euro für Erkältungsmittel aus – aber wie wirksam sind sie tatsächlich? Dieses Video beleuchtet kritisch den Nutzen von Kombipräparaten, Hustensäften und Vitaminpräparaten und zeigt, warum oft altbewährte Hausmittel wie Tee, Suppe und Bettruhe die beste Wahl sind. Erfahre mehr über die Wahrheit hinter Erkältungsmedikamenten und wie du dir Geld und unnötige Nebenwirkungen sparen kannst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie kindliche Verstopfung
Stuhlschmieren kann belastend sein, lässt sich aber oft durch einfache Maßnahmen verhindern. Dieses Video erklärt kindgerecht, wie der Darm funktioniert, warum es zu Stuhlschmieren kommen kann und welche Schritte helfen, den Darm gesund zu halten. Mit praktischen Tipps für den Toilettengang und Informationen über hilfreiche Medikamente können Unfälle vermieden werden. Jetzt ansehen und mehr erfahren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen