logo

ULTRASCHALL DIAGNOSTIK

Ultraschalldiagnostik / Sonographie

Ultraschall


Die Sonographie ist aus der modernen Kinderheilkunde nicht mehr wegzudenken. In weiten Bereichen hat die Ultraschalluntersuchung das Röntgen ersetzt, dies insbesondere, da die Schallwellen unschädlich sind. Unser aktuelles Ultraschallgerät ermöglicht eine Diagnostik in technisch bester hochauflösender Qualität und die Darstellung von Blutgefäßen in Farbdopplertechnik.

Folgende Untersuchungen sind möglich:
  • Sonographie der inneren Organe
  • Sonographie des Gehirns durch die offene Fontanelle
  • Sonographie der Säuglingshüfte (Hüftscreening)
  • Sonographie der Säuglingsnieren (Nierenscreening)


Ultraschall der Säuglingsnieren (Nierenscreening)

Die Studien zeigen, es gibt eine hohe Anzahl an Nierenfehlbildungen. Bei Neugeborenen sind ca. 1,2 Prozent betroffen, so kommt etwa jedes hundertste Baby mit einer Nierenfehlbildung auf die Welt. Bei jedem Kind sollte daher nach der Geburt ein sonographisches Screening auf solche Fehlbildungen gemacht werden.

Warum ist die frühzeitige Erkennung von Nieren- und Harnwegsanomalien so wichtig?

Komplizierte Harnwegsinfekte bei Nierenfehlbildungen können durch vorbeugende Maßnahmen verhindert werden Verhinderung von Nierennarben bedeutet Vermeidung von lebenslanger Hochdruckbehandlung. Operative Korrekturen zum optimalen Zeitpunkt führen zu hervorragenden Langzeitergebnissen spezielle kindernephrologische Betreuung eröffnet auch bei funktionell stark geschädigten Nieren neue Perspektiven.

Wie ist die derzeitige Situation?
  • Jeder 3. Säugling mit einem Harnwegsinfekt hat eine Harnwegsanomalie.
  • Säuglingsnieren werden durch Infekte besonders geschädigt, weil die Säuglingsniere sich noch entwickelt.
  • Harnwegsinfekte im Säuglingsalter werden häufig zu spät diagnostiziert.
  • Bluthochdruck im Kindesalter wird in einem Drittel der Fälle durch entzündlich bedingte Nierennarben verursacht.
  • Urinabflussstörungen, die der operativen Korrektur bedürfen, zerstören langfristig die Nieren, verursachen aber keine Beschwerden.
  • 54% der Kinder mit chronischer Nierenschwäche haben als Grunderkrankung eine angeborene Fehlbildung der Nieren oder Harnwege.
Wie kann Ihrem Kind geholfen werden?

Eine einfache Ultraschalluntersuchung der Nieren und der Blase kann die wichtigsten Nierenfehlbildungen erkennen. Ihr Kind kann dadurch rechtzeitig eine angemessene Behandlung bekommen, sollte es von einem Problem betroffen sein. Der beste Zeitpunkt für diese Untersuchung ist in den ersten drei Lebensmonaten, am besten im Rahmen der U4. Ein Nierenscreening kann generell jedoch jeder Zeit erfolgen.

Wenn Sie ein Nierenscreening bei Ihrem Kind wünschen, so vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin oder sagen Sie uns rechtzeitig vor der U4 Bescheid, damit wir Zeit einplanen können.